Unsere Sachverständige führen Untersuchungen, Prüfungen, Begutachtungen, Analysen und Bewertungen hinsichtlich der Sicherheit von neuen und bestehenden technischen Anlagen durch.
Als Betreiber sind Sie für die Sicherheit Ihrer Heizöllageranlage verantwortlich und müssen daher die gesetzlichen Anforderungen kennen. Unsere Experten unterstützen Sie hierbei gerne.
Wir unterstützen Sie gerne beim Anlagenbau und kontrollieren für Sie, ob der Bau den vereinbarten Bauüberwachungsplänen und den technischen Regelwerken – auch nach internationalen Standards - entspricht.
Die Gefährdungsbeurteilung umfasst alle Maßnahmen, die zur Erfüllung der rechtlichen und behördlichen Anforderungen an die Arbeitssicherheit relevant sind. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer aussagekräftigen und rechtssicheren Gefährdungsbeurteilung.
Für den sicheren Betrieb von Tankanlagen, in denen Gefahrstoffe gelagert werden, ist eine regelmäßige Inspektion unerlässlich. Mit TÜV Hessen erhalten Sie belastbare Aussagen über den Zustand Ihrer Flachbodenstahltanks.
Als Betreiber von Kühltürmen, Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern sind Sie für den hygienisch sicheren Betrieb der Anlagen verantwortlich. Gerne unterstützen wir Sie mit regelmäßigen Prüfungen nach 42. BImSchV §14.
Schließen Sie Schäden wie Risse oder Korrosion an Ihren Druckgeräten, Maschinen und Anlagen schnell, sicher und zeitsparend aus – mit einer Schallemissionsprüfung durch TÜV Hessen.
Mobil und schnell: Mit dem selbst entwickelten Fahrzeug von TÜV Hessen dauert die Druckprüfung einer Flüssiggasanlage mittels Schallemission nur noch zwei Stunden – im laufenden Betrieb.