Gesundheitsgefährdende Schadstoffe können überall in Gebäuden auftreten. Gehen Sie auf Nummer sicher – unsere Experten prüfen Ihr Gebäude auf Gefahr- und Schadstoffe und beraten Sie hinsichtlich etwaiger Maßnahmen.
Der Fund von gesundheitsgefährdenden Stoffen in Gebäuden kann hohe Sanierungskosten oder gar Regressansprüche zur Folge haben. Wir führen Schadstoffuntersuchungen durch und beraten Sie hinsichtlich der etwaiger Maßnahmen.
In Innenräumen können Bodenbeläge oder Wandfarben Schadstoffe ausdünsten. Mit einer Schadstoffuntersuchung von TÜV Hessen verschaffen Sie sich Klarheit.
Neben Asbest können auch künstliche Mineralfasern (KMF) gesundheitsschädliche Wirkung haben. Lassen Sie Ihre Immobilie oder Ihre Materialen prüfen - wir unterstützen Sie dabei, mögliche Schadstoffquellen zu erkennen.
Schimmelpilze und andere Mikroorganismen in Innenräumen sind laut Umweltbundesamt in jedem Fall Hygienemängel. Wir nehmen uns gerne Ihres Problems an und beraten Sie hinsichtlich geeigneter Maßnahmen.
Beim Befall von Gebäuden mit Schimmel ist eine fundierte Analyse essenziell zur Risikobewertung. Doch nur in einem Labor können die aussagefähigen Untersuchungen stattfinden. TÜV Hessen unterstützt Sie auf dem Weg zu einer belastbaren Aussage.
Wir beurteilen Boden, Bodenluft und Grundwasser auf Schadstoffe bzw. bewerten Standorte mit gewerblicher oder industrieller Nutzungsgeschichte auf Altlasten oder ein mögliches standortspezifisches Kontaminationspotenzial.
Die Experten von TÜV Hessen ermitteln Verunreinigungen der Luft. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Ziel: Der nachhaltigen Sicherstellung guter Luftqualität.