Zertifizierung
Das Technologie- und Umweltzentrum von TÜV Hessen arbeitet in den Bereichen Typprüfungen, Motor- und Abgasprüfungen, CoP, Entwicklungsbegleitung, richtlinienbegleitendes sowie zulassungsbegleitendes Management im Rahmen von Typgenehmigungen mit einem Managementsystem, das nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 geprüft wurde und den Forderungen dieser Normen entspricht.
Benennung
Beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist TÜV Hessen Automotive als Technischer Dienst für nahezu alle wichtigen Prüfverfahren benannt. Ferner ist TÜV Hessen vom NTSEL (National Traffic Safety and Environment Laboratory) als Testinstitut benannt, um offizielle Prüfungen nach japanischen Richtlinien (TRIAS) durchzuführen.
Benennung KBA (Auszug)

Weitere Anerkennungen / Berechtigungen
TÜV Hessen Automotive besitzt vom Kraftfahrt-Bundesamt die Berechtigung, Anfangsbewertungen (Überprüfung des QM-Systems bei neuen Fahrzeugherstellern beziehungsweise Genehmigungsinhabern) und Nachprüfungsaufträge (CoP/Conformity of Production) im Auftrag des KBA durchzuführen.
Vom Schweizer Bundesamt für Umwelt ist TÜV Hessen Automotive anerkannt, bestimmte Prüfungen nach Schweizer Luftreinhalteverordnung durchzuführen (Partikelfiltersysteme, VERT).
Darüber hinaus werden unsere Leistungen von weiteren nationalen und internationalen Behörden und Institutionen anerkannt.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu den genannten Themen. Sprechen Sie uns an!