Real Driving Emissions (RDE) beschreibt eine Zäsur in der europäischen Abgasgesetzgebung. Seit September 2017 werden bei der Typprüfung von Pkw auch die tatsächlich im Straßenbetrieb anfallenden Emissionen gemessen. Dafür nutzen die Experten von TÜV Hessen die mobile Messtechnik PEMS – Portable Emission Measurement System.
Neben Homologation, Emissionsmessungen und EMV-Tests bieten wir unter anderem die folgenden weiteren Dienstleistungen im Automotive-Kontext an:
- Anbau- und Funktionsprüfung von Zubehör: Überprüfen der Schnittstellen zum Fahrzeug sowie der Anbau-/Bedienungsanleitung, Hinweise auf damit einhergehende Zulassungsanforderungen
- Kontrolle oder Übersetzung von technischen Unterlagen, z.B. bei Anbau- und Bedienungsanleitungen
- Geräuschemissionsmessungen an Fahrzeugen und mobilen Maschinen
- Prüfungen zur Übereinstimmung in der Produktion (Conformity of Production/CoP) und im Betrieb (In-Use Compliance/IUC, In-Service Conformity/ISC), z.B. für Geräusch und Abgas
- Nachprüfungen von genehmigten Fahrzeugen und Fahrzeugteilen
- Prüfungen von Kunststoffen für äußere Fahrzeugteile, z.B. Festigkeit und Brennverhalten
- Teile-/Umrüstkatalog: Zusammenfassen von Teilegutachten als Grundlage einer Kundenberatung durch Werkstätten bzgl. Umrüstung von Fahrzeugen
- Richtlinien-Management und -Beratung
- Ausdrucken von Fahrzeugdokumenten und Datenbestätigungen im Auftrag des Herstellers
- Assessment-Programm: Bewertung von Fahrzeugen oder Bauteilen nach standardisierten oder vorgegebenen Kriterien, z.B. ISO-Fahrspurwechsel, Ergonomie, Alltagstauglichkeit