Elektrische Anlagen sind ordnungsgemäß zu errichten, instand zu halten und regelmäßig zu prüfen. Die Sachverständigen von TÜV Hessen führen für Sie alle geforderten Prüfungen an elektrischen Anlagen durch.
Jetzt PDF herunterladen
Übersicht prüfpflichtige Anlagen - Prüfungen und Prüffristen
Blitzschutzanlagen schützen nicht nur Ihr Gebäude, sondern auch die sich darin befindlichen Menschen. Reduzieren Sie die Risiken eines Blitzeinschlags – wir unterstützen Sie gerne bei der Prüfung Ihrer Systeme und Anlagen.
Brandmeldeanlagen und Alarmierungsanlagen schützen Personen und Sachwerte – aber nur, wenn diese betriebssicher und wirksam sind. Daher müssen sie regelmäßig geprüft werden – am besten von den Experten von TÜV Hessen.
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) stellt eine hohe Eigenverantwortung an den Arbeitgeber und Betreiber elektrischer Anlagen dar.
Bei Stromausfall muss die Stromversorgung von brandschutztechnischen Anlagen weiter gewährleistet sein. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Errichtung dieser Anlagen baubegleitend und prüfen ihre Wirksamkeit und Betriebssicherheit.
Wir führen für Sie alle vom Versicherer geforderten Prüfungen an elektrischen Anlagen gemäß Klausel SK 3602 durch.
Technische Anlagen in Gebäuden sind regelmäßig hinsichtlich Ihrer Funktionsfähigkeit gemäß TPrüfV (zuvor TPrüfVO) zu prüfen– wir übernehmen das gerne für Sie.