Seit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 haben sich die Anforderungen deutlich erhöht. Wie gut ist Ihr Unternehmen in Sachen Datenschutz aufgestellt und wo herrscht noch Handlungsbedarf? Verschaffen Sie sich Gewissheit: mit der Datenschutz-GAP-Analyse von TÜV Hessen!
Double-opt-in, Privacy-Shield, Cookie-Banner – die europäische Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO – ist für viele Unternehmen nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Ziel der DSGVO ist es, den Datenschutz europaweit zu schärfen und so die Rechte der Betroffenen zu stärken. Mittlerweile haben die Aufsichtsbehörden teils empfindliche Strafen gegen Unternehmen verhängt, die den Datenschutz nicht einhalten.
Die Aufgaben der Datenschutzbeauftragten von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie großen Konzernen sind entsprechend vielfältig. Sie müssen nicht nur ständig die aktuelle Rechtlage im Blick haben, sondern diese auch ins Tagesgeschäft integrieren. Keine leichte Aufgabe, eine rechtskonforme, pragmatische und funktionierende Datenschutzorganisation aufzubauen. Ein externer Datenschutzbeauftragter kann entlasten.
Datenschutz – ein Gesamtpaket
Mit Ihnen gemeinsam lösen wir die Herausforderung Datenschutz in Ihrem Unternehmen. Wir unterstützen Sie mit:
- Externer Datenschutzbeauftragter
- Datenschutzberatung
Warum ein externer Datenschutzbeauftragter?
Einen Datenschutzbeauftragten benötigen alle Unternehmen in Deutschland, wenn mehr als 20 Mitarbeiter regelmäßig personenbezogene Daten verarbeiten (Erhebung und Nutzung). Sollte Ihr Unternehmen weniger als 20 Mitarbeiter haben, benötigen Sie einen Datenschutzbeauftragten, wenn Sie entweder besonders sensible Daten (z. B. über Gesundheit, Religion etc.) verarbeiten oder es zur Kerntätigkeit Ihres Unternehmens gehört, personenbezogene Daten zu erheben, zu verarbeiten, zu nutzen oder zu übermitteln.
Mit einem externen Datenschutzbeauftragten von TÜV Hessen setzen Sie auf einen speziell geschulten Dienstleister, der sich um den betrieblichen Datenschutz in Ihrem Unternehmen kümmert. Anders als bei einem internen Datenschutzbeauftragten handelt es sich nicht um einen Ihrer Mitarbeiter. Das bringt einige Vorteile mit sich:
- Vertrauen Ihrer Geschäftspartner in Ihren Datenschutz
- Rechtssicherheit
- Einsatz ohne Einarbeitungszeit
- Zugriff auf langjähriges Expertenwissen
- volle Kostenkontrolle
- keine Kosten für Fort- und Weiterbildung
- neutrale Beratung
- keine Interessenskonflikte mit anderen Aufgaben
- Vermittlungsfähigkeit aus einer neutralen Position, zum Beispiel zwischen Unternehmensleitung, Abteilungen, Betriebsrat, Mitarbeitern
Als externer Datenschutzbeauftragter bieten wir Ihnen alternative Lösungen
Datenschutzbeauftragter | Datenschutzbeauftragter | Datenschutzbeauftragter |
Stellung des externen Datenschutzbeauftragten | Stellung des externen Datenschutzbeauftragten | Stellung des externen Datenschutzbeauftragten |
Inkl. 24 Beratungsstunden pro Jahr | Inkl. 36 Beratungsstunden pro Jahr | Inkl. 60 Beratungsstunden pro Jahr |
Kosten: 400 Euro/Monat* | Kosten: 600 Euro/Monat* | Kosten: 950 Euro/Monat* |
Unsere Leistungen für Sie:
|
Beratungstermin vereinbaren
Unser Service – in nur wenigen Schritten
- Kostenfreies Beratungsgespräch
Gemeinsam ermitteln wir Ihren individuellen Bedarf. So können wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten. - Kick-off
Während des gemeinsamen Kick-offs ermitteln wir Ihren IST-Zustand und legen das weitere Vorgehen fest. - Datenschutz-Management-System
Unsere Datenschutzbeauftragten unterstützen Sie, die rechtlich verpflichtende Dokumentation des Datenschutz zu erstellen – vom Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) über das Prüfen von Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV) bis hin zur Erstellung der Datenschutzrichtlinie. - Zusammenarbeit
Das Thema Datenschutz ist nie vollständig abgeschlossen. Von unseren Datenschutzbeauftragten erhalten Sie nicht nur Handlungsempfehlungen, um den datenschutzrechtlichen Soll-Zustand zu erreichen. Wir halten Sie auch über die aktuelle Rechtslage auf dem Laufenden, damit Ihr Unternehmen auch künftig datenschutzkonform arbeitet.
Unser Angebot für eine Datenschutzberatung
Für Unternehmen, die keinen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen, aber personenbezogene Daten verarbeiten, bietet sich unsere Datenschutzberatung an. Dabei unterstützen wir Sie dabei, die relevanten Anforderungen der aktuellen Datenschutzbestimmungen zu etablieren und einzuhalten.
Ihre Vorteile unserer Datenschutzlösungen auf einen Blick
- Hohe Sicherheit und Qualität: Unsere Datenschutzexperten verfügen über jahrelange Erfahrung in der Beratung und Umsetzung beim Thema Datenschutz.
- Transparente Kosten: Unsere Datenschutzberater erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung und stellen dabei die Transparenz unserer Leistungen sicher.
- Bundesweit für Sie da: Egal, wo – wir sind bundesweit für Sie da!