Stellung eines Betriebsarztes (Arbeitsmedizin)

Finden und buchen Sie Ihr passendes / gewünschtes Thema aus unseren zahlreichen Workshops zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bei TÜV Hessen.

Hygiene und Infektionsschutz

Von der professionellen Risiko- und Gefährdungsbeurteilung zum betrieblichen Infektionsschutz bis zu mikrobiologischen Analysen und Monitorings: Mit unseren Dienstleistungen rund um das Thema Hygiene und Infektionsschutz reduzieren Sie Gesundheitsrisiken für Ihre Mitarbeiter und Kunden.

Reisemedizinische Beratung für Arbeitsaufenthalte im Ausland

Starten Sie Ihre Reise gut vorbereitet. Mit unserer reisemedizinischen Beratung und Vorsorgeuntersuchung sind Sie und Ihre Mitarbeiter umfassend auf eine Auslandsreise vorbereitet.

Arbeitspsychologische Sprechstunde

Mit TÜV Hessen als Partner bei der Arbeitspsychologischen Sprechstunde verhindern Sie frühzeitig kostenintensive Ausfälle Ihrer Mitarbeiter.

Gefährdungsbeurteilungen

TÜV Hessen erstellt Ihre Gefährdungsbeurteilung (GBU) mit der Sie Gefährdungen frühzeitig erkennen, Unfälle verhindern und psychische Belastungen vermeiden.

Verschiedene Objekte mit gesundheitlicher Konnotation

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Der Erfolg eines Unternehmens basiert auf motivierten und gesunden Mitarbeiter. Kümmern Sie sich um das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Sind Beschäftigte länger als sechs Wochen in einem Jahr krank, ist der Arbeitgeber zu einem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) verpflichtet. Aber was heißt das genau? Und was müssen Sie als Arbeitgeber beachten?

Vorsorge: Business Continuity Management

Gerät ein Unternehmen in eine Krise, spielen Größe und Branche keine Rolle. In Krisensituationen zählt nur, die Geschäftstätigkeit auch unter widrigen Umständen möglichst schnell wiederherzustellen, aufrecht zu erhalten und zu stabilisieren.