Keine Scheu vor Schwergewichten: Hier können Verbrennungsmotoren mit bis zu 660 kW Leistung, einzelne Bauteile oder komplette Systeme typgeprüft, gemessen und zertifiziert werden.
Der Rollenprüfstand ist und bleibt das Standardinstrument während der Entwicklung und Zertifizierung von Kraftfahrzeugen. Deshalb stehen im TUZ die Räder fast nie still und laufen die Motoren beinahe rund um die Uhr. Motorräder absolvieren Dauerlauftests, Vorserien-Pkw sind auf simulierter Straßenfahrt unterwegs. Unsere modernen Rollenprüfstände mit ihrer Hightech-Peripherie bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für das Testen von Fahrzeugen oder Fahrzeugkomponenten und das Messen von Emissionen und Normverbrauch.
Unsere Dienstleistungen (Auswahl):
- Typprüfung von Neufahrzeugen
- Messungen
- reale Straßensimulation
- Schadstoffemissionen an Fahrzeugen
- Verdunstungsemissionen
- Kraftstoff- und Energieverbrauch an Kraftfahrzeugen
- CoP-Prüfungen (Conformity of Production)
- Prüfungen von ...
- Krafträdern, Pkw, leichten Nutzfahrzeugen (konventionelle und alternative Antriebe)
- Emissionen
- Normverbrauch
Ausstattung (Auswahl)
- Rollenprüfstand, Allrad-Scheitelrolle (48 Zoll), für Radstände von 1800–4400 mm (von Smart bis Sprinter lang)
- Ein-Achs-Rollenprüfstand, geeignet u.a. für roboterbetriebene Dauerlauftests, Kraftrad und Pkw
- Soak Area (Konditionierstellplätze) für bis zu 20 Fahrzeuge
- Abgasmessanlage AVL CVS i60, Analyse modal verdünnt und Beutel
Die ermittelten Messergebnisse sind aufgrund der Akkreditierung des TUZ zur Erlangung von nationalen und internationalen Genehmigungen geeignet.
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.