Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Mit dem Expediting-Service von TÜV Hessen stellen Sie die Einhaltung wichtiger Termine Ihres Projektes sicher. Zudem überprüfen wir Ihre Lieferungen auf Unversehrtheit und Vollständigkeit. Darüber hinaus erstellen wir Ihnen auch Verladegutachten (Pre Loading-Survey). Durch die Qualitätskontrolle vermeiden Sie eventuelle Vertragsstrafen und schützen sich vor möglichen Gewährleistungsansprüchen.

 

Hier die Vorteile im Überblick:

  • Überwachung von Terminen und Inspektionen bei Ihren Lieferanten durch unabhängigen Kontrolleur
  • Termin- und Qualitätskontrollen weltweit zur Sicherstellung von vereinbarten Terminen
  • Vermeidung von Vertragsstrafen
  • Neutrales, objektives und akkreditives Zertifikat – „Third-Party-Inspection“ – somit von Notaren anerkannt
  • Vorbeugend gegen eventuelle Gewährleistungsansprüche
  • Eindeutige Kennzeichnung der Bauteile etc. durch ein TÜV Hessen-Siegel

 

Gerne unterstüzen wir Sie bezüglich unseres Expediting Services in Ihrem konkreten Anliegen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Rufen Sie uns an

06151 600-1451

E-Mail

Kontakt

Jeder Expediting-Auftrag schließt mit einem Zertifikat ab. Durch die gesellschaftliche Beteiligung des Landes Hessen an TÜV Hessen haben Sie mit unseren Zertifikaten in vielen Ländern höchste Anerkennung. Immer öfter sind die TÜV Hessen Expediting-Zertifikate auch Dokument eines Akkreditivs.

 

Meilensteine erreichen

Mit unserem Expediting Services können vereinbarte Meilensteine zwischen Produzent und aus- oder inländischen Kunden erreicht werden. Eine notarielle Anerkennung des TÜV Hessen-Zertifikats ist möglich. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für das Expediting als einen „Milestone“ eines Projekts.