Hygienevorschriften & Verhaltensregeln

Wir sind weiterhin für Sie da und bieten unsere Abstinenz-Checks und Drogenscreenings an. Bitte beachten Sie hierbei unsere Hygienevorschriften und Verhaltensregeln.

Sie wollen alkohol- und drogenfrei leben und dies auch nachweisen – zum Beispiel gegenüber Ihrer Familie, dem Arbeitgeber, vor Gericht, für eine anstehende MPU oder einfach nur für sich? Die Abstinenz-Checks von TÜV Hessen unterstützen Sie dabei. 

 

Abstinenzcheck bei Alkohol

Zum Nachweis der Alkoholabstinenz wird der Ethylglucuronid-Wert (EtG), ein Abbauprodukt des Alkohols, im Urin oder im Haar gemessen. Ein Abstinenznachweis über den Urin erfolgt durch mehrere, für Sie nicht vorhersehbare Urinabgaben innerhalb des von Ihnen beauftragen Zeitraums. Über eine Haaranalyse kann der Verzicht auf Alkohol rückwirkend über einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten nachgewiesen werden, vorausgesetzt, Sie verfügen über die notwendige Haarlänge (mind. 3 cm) und Ihre Haare befinden sich im natürlichen Zustand. Wird im jeweiligen Verfahren kein EtG im Probenmaterial gefunden, ist das ein deutlicher Hinweis auf Ihre abstinente Lebensweise und Sie erhalten den fachlich anerkannten Nachweis über Ihren Alkoholverzicht im gewählten Zeitraum - auch als Nachweis für die MPU.

 

Kontrollierter Umgang mit Alkohol

Sie haben Ihren problematischen Alkoholkonsum erkannt und Ihr Trinkverhalten dementsprechend verändert? Über die Methode der Haaranalyse kann auch der kontrollierte - also der sozial und gesundheitlich vertretbare - Konsum von Alkohol nachgewiesen werden.

 

Drogenscreening

Der Nachweis der Drogenfreiheit kann ebenfalls mittels einer Haar- und/oder Urinanalyse erfolgen. Ein Abstinenznachweis über den Urin erfolgt hier ebenfalls durch mehrere, für Sie nicht vorhersehbare Urinabgaben innerhalb des von Ihnen beauftragen Zeitraums. Über eine Haaranalyse kann der Verzicht auf Drogen rückwirkend über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten nachgewiesen werden, vorausgesetzt, Sie verfügen über die notwendige Haarlänge (mind. 6 cm) und Ihre Haare befinden sich im natürlichen Zustand. Werden im jeweiligen Verfahren keine entsprechenden Wirkstoffe oder Stoffwechselprodukte im Probenmaterial gefunden, ist das ein deutlicher Hinweis auf Ihre abstinente Lebensweise und Sie erhalten den fachlich anerkannten Nachweis über Ihren Drogenverzicht im gewählten Zeitraum – natürlich auch hier als Nachweis für die MPU.
 

Sie haben noch Fragen zum Abstinenz-Check oder Drogenscreening? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. 

Sprechen Sie uns an!

Hier finden Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe …

Der „Abstinenz-Check“ ist zwar ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche MPU, aber alleine in der Regel nicht ausreichend. Sie sollten sich zudem intensiv mit Ihrem problematischen Verhalten, welches zum Entzug Ihrer Fahrerlaubnis bzw. zu den behördlichen Zweifeln an Ihrer Fahreignung geführt hat, auseinandergesetzt haben – hierzu sollten Sie bei Bedarf auch die Inanspruchnahme fachlicher Unterstützung nicht scheuen.


Sustainable Development Goals (SDGs)

Diese Dienstleistung unterstützt Sie bei der Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung:

(Klicken Sie auf ein Ziel für eine Erläuterung.)

Downloads