Das Team von TÜV Hessen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die medizinisch-psychologische Untersuchung. Wir überprüfen neutral und fair Ihre Fahreignung in angenehmer und vertraulicher Atmosphäre.
Sie wollen alkohol- und drogenfrei leben und dies auch nachweisen – zum Beispiel gegenüber Ihrer Familie, dem Arbeitgeber, vor Gericht, für eine anstehende MPU oder einfach nur für sich? Die Abstinenz-Checks von TÜV Hessen unterstützen Sie dabei.
Abstinenzcheck bei Alkohol
Zum Nachweis der Alkoholabstinenz wird der Ethylglucuronid-Wert (EtG), ein Abbauprodukt des Alkohols, im Urin oder im Haar gemessen. Ein Abstinenznachweis über den Urin erfolgt durch mehrere, für Sie nicht vorhersehbare Urinabgaben innerhalb des von Ihnen beauftragen Zeitraums. Über eine Haaranalyse kann der Verzicht auf Alkohol rückwirkend über einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten nachgewiesen werden, vorausgesetzt, Sie verfügen über die notwendige Haarlänge (mind. 3 cm) und Ihre Haare befinden sich im natürlichen Zustand. Wird im jeweiligen Verfahren kein EtG im Probenmaterial gefunden, ist das ein deutlicher Hinweis auf Ihre abstinente Lebensweise und Sie erhalten den fachlich anerkannten Nachweis über Ihren Alkoholverzicht im gewählten Zeitraum - auch als Nachweis für die MPU.
Kontrollierter Umgang mit Alkohol
Sie haben Ihren problematischen Alkoholkonsum erkannt und Ihr Trinkverhalten dementsprechend verändert? Über die Methode der Haaranalyse kann auch der kontrollierte - also der sozial und gesundheitlich vertretbare - Konsum von Alkohol nachgewiesen werden.
Drogenscreening
Der Nachweis der Drogenfreiheit kann ebenfalls mittels einer Haar- und/oder Urinanalyse erfolgen. Ein Abstinenznachweis über den Urin erfolgt hier ebenfalls durch mehrere, für Sie nicht vorhersehbare Urinabgaben innerhalb des von Ihnen beauftragen Zeitraums. Über eine Haaranalyse kann der Verzicht auf Drogen rückwirkend über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten nachgewiesen werden, vorausgesetzt, Sie verfügen über die notwendige Haarlänge (mind. 6 cm) und Ihre Haare befinden sich im natürlichen Zustand. Werden im jeweiligen Verfahren keine entsprechenden Wirkstoffe oder Stoffwechselprodukte im Probenmaterial gefunden, ist das ein deutlicher Hinweis auf Ihre abstinente Lebensweise und Sie erhalten den fachlich anerkannten Nachweis über Ihren Drogenverzicht im gewählten Zeitraum – natürlich auch hier als Nachweis für die MPU.