Blitzschutzanlagen schützen nicht nur Ihr Gebäude, sondern auch die sich darin befindlichen Menschen. Reduzieren Sie die Risiken eines Blitzeinschlags – wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Prüfung Ihrer Systeme und Anlagen.
Mit der Zertifizierung wird sichergestellt, dass ein Blitzschutzbetrieb für seine Kunden alle betriebsinternen Voraussetzungen geschaffen hat, um Blitzschutzanlagen entsprechend aktuellen Standards auf hohem Niveau zu planen, zu errichten und/oder zu prüfen. Dies beinhaltet neben den rechtlichen Anforderungen zahlreiche weitere Kriterien wie z.B. einen ausreichenden Versicherungsschutz und eine sichere langfristige Dokumentation.
Unsere Dienstleistung

- Erstzertifizierung – Audit in Unternehmen sowie Prüfung von getrennten Blitzschutzanlagen an zwei Standorten
- Re-Zertifizierung – Prüfung eines Standortes
Eine Rezertifizierung wird alle zwei Jahre durchgeführt, sofern die vorangegangene Zertifizierung ohne Abweichungen verlief. Sollten sich bei der Zertifizierung wesentliche Abweichungen gezeigt haben, so ist eine Re-Zertifizierung nach einem Jahr erforderlich.
Ihr Vorteile für Sie
- Rechtssicherheit
- Aufnahme in die Positivliste der Blitzschutzfirmen auf der Internetseite von TÜV Hessen
- Zertifizierte Unternehmen dürfen das Logo "zertifizierter Blitzschutzbetrieb"® und „TÜV PROFIZERT-Plus“® führen und diese Logos beispielsweise auf ihrem Geschäftspapier oder ihren Fahrzeugen verwenden
Der Vorteil für Anlagenbetreiber
- Rechtssicherheit
- kosteneffektive Auslegung des Blitzschutzsystems
- hohe Produktionsverfügbarkeit
- Vermeidung kostspieliger Nachbesserungen