Eine Zertifizierung nach UkrSEPRO oder den technischen Regularien ist eine Voraussetzung für den Export in die Ukraine. Unsere Experten unterstützen Sie gerne beim reibungslosen Zulassungsprozess Ihrer Produkte.
Planen Sie Ihre Produkte in die Länder der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft (Kasachstan, Armenien, Kirgisien) zu exportieren? Als Exporteur von Konsum- oder Industriegütern müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte bestimmte Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Die EAC-Zertifizierung (zuvor: GOST R-/GOST TR-/TR ZU (TR TS/TR CU)) ist obligatorisch und belegt die Konformität mit der EAWU. Dabei kann das entsprechende Zertifikat für einmalige Warenlieferungen sowie für Serienlieferungen ausgestellt werden.
Wie erhalten Sie die EAC Zertifizierung (zuvor GOST)?
Um Produkte in die EAWU einzuführen, müssen Sicherheitsanforderungen und „Technische Reglements der EAWU/Zollunion“ (TR ZU) erfüllt werden. Ziel dieser Reglements ist es, die Sicherheit und Gesundheit der Bürger, die Sicherheit des Vermögens sowie den Umweltschutz und den Schutz von Pflanzen und der Tierwelt zu gewährleisten. Gibt es für Produkte noch keine Technischen Reglements, greifen nationale Vorschriften. Wir prüfen für Sie, welche Nachweise für den Export und Inbetriebnahme Ihrer Produkte nötig sind und unterstützen Sie bei der Ausstellung der Konformitätsbescheinigungen und -zertifikate.
Wie wir Sie bei der EAC Zertifizierung unterstützen?
- Konformitätszertifizierung nach EAC für Kasachstan, Armenien, Kirgisien
- Zertifizierung, gegebenenfalls Registrierung der Deklaration nach den Technischen Reglements der EAWU
- GOS-Registrierung (Hygienezertifikate)
- Brandschutzzertifizierung
- Eintragung im Messregister (Metrologie), Erstkalibrierung
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme
- Erstellen der technischen Dokumentation (nach nationalen Standards; z. B. technischer Passport/Gerätepass, Sicherheitsexpertise/Sicherheitsberichte; Programm und Prüfmethodik/ Festigkeitsberechnungen nach GOST für die Abnahme vor Ort)
Vorteile einer EAC Zertifizierung bei TÜV Hessen
- Zeit- und kostensparend: Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.
- Risiken minimieren: Um potenzielle Probleme noch vor Markteintritt aufzudecken, prüfen unsere Experten Ihre Produkte im Vorfeld.
- Ganzheitliche Lösungen: Basierend auf Ihrer Zuarbeit kümmern sich unsere Sachverständigen um alle Punkte, die während des Zertifizierungsprozesses anfallen.
- Schneller Markteintritt: Unsere Experten kennen den russischen Markt und dessen Vorschriften und Anforderungen genauestens.
- Qualität: Unsere Experten haben langjährige Erfahrung im Bereich Export und Zertifizierung.