Mit dem Schimmel-Test-Set von TÜV Hessen erlangen Sie einfach, günstig und schnell Sicherheit. Sie nehmen selbst die Probe und senden sie an unser Labor. Die Kosten der Laboranalyse sind bereits im Kaufpreis des Sets enthalten.
Identifizieren Sie Schimmel in Ihrer Wohnung zuverlässig und schnell – mit den TÜV Hessen Schimmel-Tests
Haben Sie in Ihrem Zuhause (Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung) den Verdacht, dass sich möglicherweise Schimmel entwickelt hat? Oder möchten Sie vor dem Kauf eine Immobilie auf Hinweise für Schimmelwachstum untersuchen? Vielleicht haben Sie eine verdächtige Stelle entdeckt und möchten nun herausfinden, ob Ihre Vermutung zutrifft. Wenn tatsächlich Schimmel vorhanden ist, möchten Sie gerne eine Einschätzung des Gesundheitsrisikos der festgestellten Schimmelart erhalten. Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Vorteile des TÜV Hessen Schimmel-Tests
- Einfache Handhabung – keine Vorkenntnisse notwendig
- Anzucht, Analyse und Auswertung erfolgen im gut ausgestatteten TÜV Hessen-Labor
- Auswertung inkl. verständlichem Laborbericht (per E-Mail oder Post) von erfahrenen Mykologen
- Er ist günstiger als eine Probenahme durch einen Sachverständigen vor Ort, da Sie die Probe selbst nehmen
- Sie erhalten kompetent und schnell Antwort auf Rückfragen durch unsere Mitarbeiter, die sich regelmäßig auf dem Gebiet weiterbilden und die nötige Fachkunde bei Schimmelsanierungen erworben haben
- Verbindung der Vorteile von Kultivierung auf Nährmedien mit denen der Mikroskopie
- eine Außenluftreferenzprobe ist beim Raumlufttest mit enthalten und unabdingbar für eine gute Aussagekraft des Tests. Bei professionellen Probenahme wird diese immer mit einbezogen
- zwei unterschiedlichen Nährmedien pro Test, damit eine größere Bandbreite an Schimmelspezies erfasst wird

Zwei Test-Typen – ein sicheres Ergebnis:
Für beide Situationen haben wir die richtige Lösung für Sie: Das Schimmeltest-Set für Oberflächen und das Schimmeltest-Set Raumluft.
Schimmeltest Oberfläche:
Wenn eine auffällige Stelle sichtbar ist, bei der es sich um Schimmel handeln könnte. Dieser Test bringt Gewissheit und erlaubt zudem eine Artbestimmung und Informationen zu den gesundheitlichen Risiken des gefundenen Schimmels.
Schimmeltest Raumluft:
Wird genutzt bei Verdachtsmomenten ohne sichtbaren Schimmelschaden. Beispielsweise bei gesundheitlichen Problemen, Geruchsproblemen, bestehendem Verdachtsfall eines nicht fachgerecht sanierten Schimmelschadens.
Test-Set Typ 1: Schimmeltest Oberfläche
Mit unserem Schimmel-Test für Oberflächen untersuchen Sie die Oberfläche auf mögliche Belastungen mit Schimmel – und das ganz einfach. Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
Unser Tipp: Den Schimmeltest Oberfläche sowohl als Abstrich als auch Klebefilmproben untersuchen lassen
Das Umweltbundesamt sagt aus, dass nur beim eindeutigen Vorhandensein von Schimmelmyzel der Nachweis einer Besiedelung erbracht ist. Sind nur Sporen vorhanden, kann es sich auch um eine Kontamination handeln. Diese Aussage bekommt man nur über mikroskopische Untersuchungen von Klebefilmproben. Ein Nachteil von Klebefilmen ist jedoch, dass Sporen oft gleich aussehen und so eine Art- oder Gattungsbestimmung nicht möglich ist.
Hier hilft nur die Kultivierung auf Nährmedien von Abstrichproben. Bei einer starken Oberflächenkontamination mit Sporen, können diese jedoch eine Besiedelung vortäuschen, da viele Schimmelpilze auf der Platte wachsen.
Zudem wachsen manche Schimmelpilze auf Nährmedien schlecht und sind dann nur im Klebefilm nachweisbar. Daher ist die Kombination aus beiden Untersuchungen die beste.
Inhalt des Schimmeltest-Pakets für die Materialprobe:
Abstrichstäbchen in benötigter Anzahl | |
Anleitung mit den einzelnen Schritten zur Probenahme in leicht verständlicher Form (Abstrich- und Klebefilmprobe) | |
ein Probenahme-Protokoll | |
ein voradressierter Rückversandkarton bzw. die wiederverwertbare Transportverpackung |
Nach Auswertung Ihrer Proben in unserem Labor:
Auswertung und Labor-Bericht per E-Mail |
Unser Tipp: Zusätzliche Klebefilmproben für eindeutiges Ergebnis
Von glatten Oberflächen können Sie uns auch gerne zusätzlich Klebefilmproben zukommen lassen (der Klebefilm ist nicht im Lieferumfang enthalten). Drücken Sie hierfür einen klaren Klebestreifen mit der Klebeseite auf die auffällige Stelle und kleben ihn anschließen auf eine festere Folie (Gefrierbeutel, Klarsichtfolie etc.). Dies ist ein Zusatz zum Materialtest: daher wird - nach erfolgter Inkubation der Abstrichproben - das Ergebnis im Labor-Bericht mitgeteilt.
Mit den Schimmel-Test-Sets von TÜV Hessen erlangen Sie einfach, günstig und schnell Sicherheit.
Test-Typ 2: Schimmeltest Raumluft
Unser Raumlufttest bietet Ihnen eine kostengünstige Möglichkeit, Ihre Wohnung oder andere Räume auf Hinweise für eine Schimmelbelastung zu prüfen, wenn Sie den Verdacht haben, aber noch keinen Schimmel sehen.

Inhalt des Schimmeltest-Pakets für die Raumluftprobe:
Pro Messstelle zwei unterschiedliche Nährmedien, wie sie auch von Sachverständigen genutzt werden (und wie sie nach DIN-Norm vorgeschrieben sind) | |
Anleitung mit den einzelnen Schritten zur Probenahme in leicht verständlicher Form | |
ein Probenahme-Protokoll | |
ein voradressierter Rückversandkarton bzw. die wiederverwertbare Transportverpackung |
Nach Auswertung Ihrer Proben in unserem Labor:
Auswertung und Labor-Bericht per E-Mail |
Und so einfach geht´s:
- Sie bestellen Ihr/e Wunsch-Schimmel-Testset/s gleich hier und erhalten im Nachgang von uns die Rechnung
- Wir versenden das Test-Set-Paket nach Bestelleingang an Sie
- Nach erfolgreicher Paketzustellung: Sie nehmen die Probe und senden das Paket danach zurück an das TÜV Hessen-Labor in Frankfurt
- Nach Zahlungseingang: Wir führen die Analyse im Labor durch
- Sie erhalten nach 10 bis 14 Tagen Ihren Laborbericht als PDF (oder per Post, falls keine E-Mailadresse angegeben wurde)

Unser Tipp: Sparen Sie beim Kauf von beiden Test-Typen
Im Preis für den ersten Test sind auch die Kosten des Laborberichts enthalten. Sie bekommen von uns immer nur einen Bericht, unabhängig davon, wie viele Tests Sie bei uns bestellt haben und unabhängig davon, ob es nur ein Test-Typ ist oder beide Test-Typen sind. So sparen Sie die Kosten für einen zusätzlichen Laborbericht.
Gesamtkosten für beide Test-Typen: nur 200,90 Euro – Sie sparen 69,90 € gegenüber dem Einzelkauf!
Vertiefende Informationen
- Die Kosten der Laboranalyse und ein Labor-Bericht sind bereits im Kaufpreis des Sets enthalten.
- Bei Bestellung von Raumlufttests und Materialtests fällt nur einmal das Entgelt für Verpackung und Versand an.
- Das Ergebnis in Form des Labor-Berichts erhalten Sie in der Regel 2 Wochen nach Probeneingang in unserem Labor.
- Die Informationen zur Bezahlung per Überweisung erhalten Sie von uns spätestens am nächsten Werktag (Mo.-Fr.) nach Eingang Ihrer Bestellung.
Zwei Test-Typen – ein unschlagbarer Preis
(Endkundenpreise für Privatkunden)
Kaufen Sie jetzt Ihren Schimmel-Test:
STARTER-SET für ersten Raum oder erste Stelle:
139,90 € (inkl. MwSt):
- 1 x Analyse & Laborbericht: 69,90 €
- 1 x Kosten für ersten Raum oder erste Stelle: 61,00 €
- 1 x Verpackungs- & Versand-Pauschale: 9,00 €
Jede/r weitere/r Raum oder Stelle zzgl. 61,00 €*
*(siehe Preistafel)
Paketpreis Raumluft + Oberfläche: 209,90 € – sparen Sie doppelt: nur einmal Laborberichtkosten bei gleichzeitigem Kauf von 2 Sets (Ersparnis: 69,90 €).
