Für eine sichere Fahrt – Tauglichkeitsuntersuchung für Lokführer (Triebfahrzeugführer)
Die Bahn ist in Deutschland das sicherste Verkehrsmittel, sowohl in der Personenbeförderung als auch im Güterverkehr. Dem Triebfahrzeugführer, umgangssprachlich Lokführer genannt, kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Um ihrer hohen Verantwortung im Berufsalltag gerecht zu werden, müssen sie nicht nur körperlich topfit sein, sondern auch mental Stärke beweisen und unter anderem eine hohe Aufmerksamkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und Kommunikationsfähigkeit besitzen. Daher ist bereits vor Aufnahme der Tätigkeit als Triebfahrzeugführer eine medizinische und psychologische Tauglichkeitsuntersuchung gemäß Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV) Pflicht. Danach ist eine medizinische Wiederholungsuntersuchung alle drei Jahre bzw. ab dem 56. Lebensjahr jährlich vorgeschrieben.
Sicherheit auf den Gleisen – Tauglichkeitsuntersuchung für Sicherungsposten (SiPo) und Sicherungsaufsichtskräfte (Sakra)
Auch auf den Gleisen hat Sicherheit höchste Priorität. Bei Arbeiten an Bahnstrecken sorgen Sicherungsposten (SiPo) und Sicherungsaufsichtskräfte (Sakra) für die nötigen Schutzvorkehrungen und deren Einhaltung. Das setzt ein einwandfreies Seh- und Hörvermögen ebenso voraus wie ein hohes Verantwortungsbewusstsein und gutes Urteilsvermögen. Denn im Ernstfall müssen sie blitzschnell Entscheidungen treffen, um Gefahren im Bahn- und Baubetrieb abzuwenden. Daher sind auch für Sicherungsposten und Sicherungsaufsichtskräfte regelmäßige medizinische und psychologische Untersuchungen verpflichtend. Nach der Erst- bzw. Einstellungsuntersuchung ist eine Wiederholungsuntersuchung alle fünf Jahre und ab dem 63. Lebensjahr alle zwei Jahre fällig.
Gehen Sie bei der Eignungsuntersuchung auf Nummer sicher
Vertrauen Sie als Eisenbahnverkehrsunternehmen den qualifizierten und erfahrenen Experten von TÜV Hessen. Unser Unternehmen ist gemäß § 16 TfV akkreditiert und bei dem Eisenbahnbundesamt (EBA) registriert. Gerne führen wir auch für Ihr Unternehmen die vorgeschriebenen Tauglichkeitsuntersuchungen durch und stellen Ihnen die entsprechenden Nachweise aus.
Warum Sie die Tauglichkeitsuntersuchung bei TÜV Hessen machen sollten
- schnelle Terminvergabe
- bundesweit vertreten
- zeitnaher Versand der Bescheinigung innerhalb von 7 Tagen
- Durchführung der Untersuchungen durch ein akkreditiertes und beim Eisenbahnbundesamt (EBA) registriertes Unternehmen
- Tauglichkeitsuntersuchung nach anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben
- rechtssicherer Nachweis der Tauglichkeit gemäß TfV bzw. EBO
Wie läuft die Eignungsuntersuchung ab?
Zu der medizinischen Untersuchung Ihrer Mitarbeiter gehört neben einem Check des allgemeinen körperlichen Gesundheitszustandes eine Überprüfung des Seh- und Hörvermögens, ein Urin- und Bluttest sowie ein EKG.
Bei der psychologischen Untersuchung werden sicherheitsrelevante Fähigkeiten wie Wahrnehmungsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Koordination der Hände, Gedächtnis, Urteilsvermögen und kognitive Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit und Konzentration überprüft. Das anschließende psychologische Gespräch gibt Auskunft über tätigkeitsrelevante Persönlichkeits- und Einstellungsfaktoren.
Im Anschluss erhalten Sie als Arbeitgeber eine offizielle Bescheinigung über die Tauglichkeit Ihrer Mitarbeiter.