Mit unserem Betrieblichem Gesundheitsmanagement reduzieren Sie nicht nur Kosten und Fehlzeiten, sondern steigern auch die Leistung und Arbeitszufriedenheit Ihrer Mitarbeiter. Das Ziel eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist, die Gesundheit, Leistung sowie den Erfolg für den Betrieb und alle seine Beschäftigten langfristig zu erhalten und zu fördern. Unsere Betriebsärzte/Arbeitsmediziner, Arbeitspsychologen und Fachkräfte für Arbeitssicherheit unterstützen Sie dabei: Schaffen Sie Bedingungen am Arbeitsplatz, die die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter schützen. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir für Sie die richtigen Lösungen zum passenden Einsatz von BGM in Ihrem Unternehmen.


Welche Vorteile bringt ein Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihrem Unternehmen?

  • Senkung der Arbeitsunfähigkeitsquote
  • Erhalt und Steigerung der Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter
  • Senkung des Unfallrisikos
  • Steigerung der Arbeitszufriedenheit und der Mitarbeiterbindung
  • Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Steigerung der Attraktivität des Unternehmens für Kunden und Mitarbeiter
     

Wie läuft die Einführung und Weiterführung eines BGM ab?

Ein nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement basiert auf den folgenden fünf Bausteine:

  1. Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz
  2. Betriebliche Gesundheitsförderung
  3. Personalmanagement
  4. Unternehmensführung
  5. Interne Unternehmenskommunikation

Bei der Einführung berücksichtigt TÜV Hessen Ihre Unternehmensziele, Ihr Budget, Ihre personellen Ressourcen und den gewünschten zeitlichen Rahmen. Selbstverständlich können Sie zunächst einzelne Bausteine auswählen und unsere Beratung stufenweise in Anspruch nehmen, um sukzessive ein Betriebliches Gesundheitsmanagement zu etablieren. Zudem kann das BGM auch optimal in ein bestehendes Managementsystem integriert werden und ist branchenübergreifend einsetzbar. Dabei gehen wir wie folgt vor:

 

  1. Statusanalyse / BGM-Analyse
    Wir erstellen eine Analyse des IST-Zustandes in Ihrem Unternehmen.

  2. Aktionsplan
    Gemeinsam legen wir Ziele fest und erarbeiten einen Plan zur Optimierung und Einführung von Modulen aus den 5 -Bausteinen.

  3. Maßnahmen
    Wir unterstützen Sie bei der Einführung und Umsetzung der Maßnahmen.

  4. Evaluation
    Feedback wird eingeholt, offene Punkte werden festgelegt und Feinabstimmungen durchgeführt.

Sie haben noch Fragen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement?

Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Rufen Sie uns an

0800 7234989

E-Mail

Kontakt

Warum TÜV Hessen?

  • Wir liefern ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
  • Wir integrieren und koordinieren die bereits vorhandenen Maßnahmen, wie beispielsweise Arbeitsschutz, Vorsorgemaßnahmen, Gesundheitskurse, und begrenzen damit die erforderlichen Investitionen.
  • Wir setzen die Maßnahmen von professioneller Hand um.
  • Wir ermöglichen es Ihnen, durch ein Betriebliches Gesundheitsmanagement die körperliche und die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern.
  • Wir bereiten mit unserer Beratung auf Wunsch auch auf eine geplante Zertifizierung vor.

Sustainable Development Goals (SDGs)

Diese Dienstleistung unterstützt Sie bei der Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung:

(Klicken Sie auf ein Ziel für eine Erläuterung.)

Downloads