Der Erfolg eines Unternehmens basiert auf motivierten und gesunden Mitarbeiter. Kümmern Sie sich um das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Möchten Sie Kopfschmerzen, Augenschmerzen, Verspannungen oder auch Rückschmerzen vorbeugen? Eine ergonomische Gestaltung des Bildschirmarbeitsplatzes - im Büro genauso wie im Home-Office - ist ein wichtiger Aspekt des Arbeitsschutzes und eine gute Prävention vor körperlichen Beschwerden. Das mobile Arbeiten hat sich pandemiebedingt zum festen Bestandteil der Arbeitswelt etabliert. Daher ist es besonders wichtig zu wissen, worauf es bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes ankommt und welche ergonomischen Anforderungen erfüllt werden sollten, um die Gesundheit der Arbeitnehmer nicht zu gefährden.
Insbesondere langes Sitzen bei der täglichen Arbeit ist für den menschlichen Körper eine starke Belastung. Dabei lässt sich bereits mit kleinen Veränderungen Abhilfe schaffen. Sind Bürostuhl und Schreibtisch optimal auf die Physis des Mitarbeiters eingestellt, lassen sich Verspannungen häufig reduzieren oder sogar ganz vermeiden.
In unseren Workshops geben wir Ihren Mitarbeitern eine Einführung in das Thema Ergonomie am Arbeitsplatz und vermitteln theoretisches Wissen zum Aufbau der Wirkbelsäule und dem Entstehen von Bandscheibenvorfällen. Wir geben zudem wertvolle Tipps zur Arbeitsplatzgestaltung, das reicht von ergonomischen Arbeitsmitteln wie einem höhenverstellbaren Schreibtisch über die Auswahl der passenden Tastatur und Maus bis hin zur ergonomischen Beleuchtung im Büro. Zudem erfahren die Teilnehmer, wie richtiges Sitzen körperliche und psychische Belastungen reduzieren kann und insgesamt positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden hat.
Unser Angebot umfasst folgende Workshops:
- Ergonomie am Arbeitsplatz
- Mobiles Arbeiten zu Hause ergonomisch gestalten
- Homeoffice-Führerschein
Wir bieten alle Workshops als Online-Kurs oder Inhouse-Seminar an.
Vorteile für Ihre Mitarbeiter:
- Wissensvermittlung rund um die Arbeitsplatzgestaltung unter ergonomischen Gesichtspunkten
- Ihre Mitarbeiter lernen ihre Arbeitsbedingungen im Homeoffice selbst zu gestalten
- Prävention von Beschwerden, die durch eine falsche Haltung und Arbeitsplatzgestaltung entstehen können
- Steigerung von Energie und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter
- Reduktion von Ausfallzeiten und damit verbundenen Kosten
Ergonomie am Arbeitsplatz und im Homeoffice
Teilnehmer: 12-15 Teilnehmer, mindestens 4 Teilnehmer
Dauer: 1 - 1,5 Stunden, Halbtages- oder Ganztagesworkshop
Veranstaltungsort: Inhouse, Online oder bei TÜV Hessen
Sie haben individuellen Bedarf an einem Workshop zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement? Gerne erstellen wir ein Konzept nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Sprechen Sie uns an!
Rufen Sie uns an
0800 7234989