Je nach Unternehmensgröße, Branche und betriebsspezifischen Gegebenheiten, wählen wir gemeinsam mit Ihnen die passende Methode aus, um die psychischen Belastungsfaktoren Ihrer Mitarbeiter zu ermitteln. Nachfolgend stellen wir Ihnen die verschiedenen Instrumente vor. Eine Kombination der einzelnen Methoden ist ebenfalls möglich.

 

Mitarbeiterbefragung mit dem TÜV Hessen BalanceCheck

Der TÜV Hessen BalanceCheck ist ein bewährtes Werkzeug, um herauszufinden, was die Motivation und die Leistungsfähigkeit beeinflusst – und zwar unternehmensweit. Damit beurteilen Ihre Mitarbeiter in einer Befragung verschiedene Aspekte ihrer täglichen Arbeit. Anhand der Zustimmung oder Ablehnung bestimmter Aussagen des Fragebogens werden generelle Probleme und Optimierungspotenzial in einem Unternehmen oder einer Abteilung identifiziert. Handlungsempfehlungen zur Verringerung von krankmachenden Stressoren und zur Stärkung von vorhandenen Ressourcen runden den TÜV Hessen BalanceCheck ab.

 

Begehung und Interviews

Als eine alternative oder auch kombinierbare Methode liefern Ihnen strukturierte Interviews mit den Mitarbeitern und Führungskräften Ihres Unternehmens ebenfalls Ansatzpunkte zur Vorbeugung von „organisationsbedingten Stresserkrankungen“. So werden mögliche Stressfaktoren am Arbeitsplatz ermittelt und Maßnahmen entwickelt, um Sie vor negativen Auswirkungen wie Fehlzeiten oder Fluktuation zu schützen. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete Verbesserungsansätze für Ihr Unternehmen, um psychische Belastungen zu verringern.

 

Analyseworkshops

Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern identifizieren wir Ressourcen und Belastungsschwerpunkte und erarbeiten Lösungsmöglichkeiten zur Reduzierung psychischer Belastungen. Wir diskutieren, was als anstrengend und was als unterstützend am Arbeitsplatz wahrgenommen wird und legen den Fokus auf erste Prozesse zur Verbesserung konkreter Sachverhalte. Anschließend laden wir die direkte Führungskraft in unseren Workshop ein, damit die Lösungsvorschläge zusammen geprüft, ergänzt und abgestimmt  werden.

 

Mit diesen Methoden unterstützen wir Ihr Unternehmen, die Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes zu erfüllen.