Für unsere Geschäftskunden, die von TÜV Hessen arbeitsmedizinisch betreut werden: Mit dem Antikörpertest für Ihre Mitarbeiter tragen Sie Ihren Teil zur Bekämpfung der Pandemie bei.
Sicherheit und Vertrauen für Ihr Unternehmen
Die Corona-Pandemie bedeutet für Sie als Unternehmer eine enorme und teilweise existenzielle Herausforderung. Gerade jetzt, im Zuge von „Lockerungen“ und "Verschärfungen" von Bund und Ländern, brauchen Ihre Kunden und Mitarbeiter Vertrauen. Zeigen Sie mit dem TÜV Hessen Prüfsiegel „Geprüfter Infektionsschutz COVID-19“, dass Sie Ihrer Verantwortung gegenüber Beschäftigten und Kunden gerecht werden und die erforderlichen Maßnahmen zur Prävention von Infektionskrankheiten professionell umsetzen. Mit der Zertifizierung schaffen Sie das nötige Vertrauen, dass in diesen Zeiten wesentlichen Einfluss auf Kundezustrom und Auftragslage hat. Gleichzeitig leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit Ihrer Belegschaft und zur Eindämmung übertragbarer Infektionskrankheiten.

Ihre Vorteile der Prüfung „Geprüfter Infektionsschutz COVID-19“ durch TÜV Hessen
- Gewinnen Sie Sicherheit über Ihr Schutz- und Hygienekonzept
- Schaffen Sie Vertrauen und Transparenz für Mitarbeiter, Kunden und Partner
- Werben Sie für Ihre Kunden sichtbar mit unserem Siegel „Geprüfter Infektionsschutz COVID-19"
Aktueller Hinweis im November 2020:
Auf Grund der Überarbeitung des bundesweit geltenden Infektionsschutzgesetzes haben wir einige sprachliche Änderungen an unserem Qualitätssiegel vorgenommen. Aus dem Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ wurde das Qualitätssiegel „Geprüfter Infektionsschutz COVID-19“.
Die Inhalte, Prüfkriterien sowie die Konformitätsbescheinigung bleiben unverändert bestehen.
Hygienekonzept überprüfen lassen
Anhand der für Ihre Branche geltenden Vorgaben zur Hygiene prüfen wir Ihre Corona-Exit-Strategie. Für uns sind nicht nur ausreichender Abstand und Hygieneregeln relevant – oder ob Ihre Mitarbeiter und Gäste FFP2-Masken tragen. Wir beurteilen beispielsweise umgesetzte Maßnahmen der Mitarbeiterdisposition oder auch organisatorische Lösungen zur Kontaktminimierung etc. Sie erhalten wertvolle Hinweise zu möglichem Verbesserungspotential bezüglich Ihrer Infrastruktur, Betrieb, Arbeitsplatzgestaltung, Pausen, Kantine und Besprechungskultur.
Ablauf unserer Prüfung:
- Nach Ihrer Kontaktaufnahme erfolgt eine Dokumentenprüfung.
- Im Anschluss vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin mit Ihnen. Anhand einer Checkliste und transparenten Kriterien prüft einer unserer Experten, ob die für Ihre Branche aktuell zutreffenden Schutz- und Hygieneanforderungen SARS-CoV-2/COVID-19 umgesetzt werden. Gerne stellen wir Ihnen hierzu bereits im Vorfeld unsere ausführliche Frageliste zur Verfügung. Folgende Faktoren werden überprüft:
- Unternehmensstrukturen, Führungsverantwortung und Organisation der Schutz- und Hygienemaßnahmen
- Steuerung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen gegenüber Personal und allgemeinen Arbeitsprozessen
- Schutz- und Hygienemaßnahmen im Betrieb und Kundenverkehr inklusive erfoderlicher Aushänge
- Umsetzung von erforderlichen Schulungen und Unterweisungen der Mitarbeiter
- Schutzmaßnahmen in der Arbeitsplatzgestaltung und anforderungsgerechte Bereitstellung von Arbeitsmitteln und PSA
- erforderliche Maßnahmen des Infektionsschutzes in Kantinen, Sanitär- und Pausenräumen
- spezielle Schutzmaßnahmen in besonderen Arbeitssituationen, bei Dienstreisen und Meetings
- präventive Maßnahmen bezogen auf Arbeitszeit- und Pausengestaltung
- Sie erhalten zeitnah einen kurzen Prüfbericht mit allen relevanten Ergebnissen und ggf. Hinweisen zur weiteren Verbesserung Ihres Hygienekonzepts.
- Sind die Anforderungen umgesetzt, erhalten Sie eine Konformitätsbescheinigung und für bessere Transparenz gegenüber Ihren Kunden und Gästen auch einen an Tür oder Schaufenster anzubringenden Aufkleber: TÜV Hessen Qualitätssiegel „Geprüfter Infektionsschutz COVID-19“.
Beides gilt ab dem Zeitpunkt unserer Überprüfung für 6 Monate.
Das sagen unsere Kunden:
Geprüfter Infektionsschutz von TÜV Hessen - keine Macht den Viren
Das TÜV Hessen Qualitätssiegel „Geprüfter Infektionsschutz COVID-19
Von der Risikoanalyse über die Erstellung und Bewertung von Hygienekonzepten bis zur Prüfung der umgesetzten Schutzmaßnahmen: Im Film erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, die Verbreitung von Krankheitserregern und damit das Infektionsrisiko in Ihrem Betrieb zu minimieren.